sOliver RED LABEL Ballerina rosa
Medienproduktion
Bauingenieurwesen
Nike KAWA SHOWER Pantolette in Schwarz
Jack Jones Jeans Sneaker
PUMA IT evoTRG ACTV ThermoR Trainingsshirt Herren
Produktion und Wirtschaft
Schöffel Outdoorhose Koper
DC Shoes LangarmPolo Shirt Skate
Zentrale Einrichtungen
+
–
Service
+
–
-
Anfahrtskizzen
-
Ansprechpersonen
-
KAPPA Trainingsanzug TILL
-
ONeill Jogginghosen Active Long Tight
-
khujo Winterjacke TASSILO, in gewachster Optik
-
Pressestelle
-
VAUDE Radjacke Air III Jacket Men
-
Tom Tailor Schnürboots hellgrau
-
Nike LunarTempo 2 Laufschuh Herren
-
Wohnen in OWL
Hochschulnews
+
–
Zentrale Einrichtungen + –
Service + –
- Anfahrtskizzen
- Ansprechpersonen
-
KAPPA Trainingsanzug TILL
-
ONeill Jogginghosen Active Long Tight
-
khujo Winterjacke TASSILO, in gewachster Optik
- Pressestelle
-
VAUDE Radjacke Air III Jacket Men
-
Tom Tailor Schnürboots hellgrau
-
Nike LunarTempo 2 Laufschuh Herren
- Wohnen in OWL
Hochschulnews + –
Teaser (Rechte Spalte)
Under Armour® HeatGear Supervent 20 Trainingsshirt Herren
Hochschule OWL: Home for ideas.
Herzlich willkommen auf den Seiten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Lacoste Sneaker Straightset altrosa
Der Detmolder Bauphysiktag widmet sich 2018 der gestalterisch und bauphysikalisch anspruchsvollen historischen Bausubstanz. "Bauphysik in der beruflichen Praxis - historische Gebäude energieeffizient, schadenfrei und anspruchsvoll gestaltet" lautet das Thema der Konferenz am 15. Februar. Anmeldungen sind noch möglich.
Herschel Tagesrucksack Post Midvolume
Reebok Shorts SPEEDWICK CAMO KNIT SHORT
In einer Produktion entsteht viel Ausschuss – wo muss der Fertigungsprozess verändert werden, um die Qualität der Produkte zu verbessern? In kleinen und mittleren Unternehmen gibt es zwar viele Daten, die Hinweise für die Optimierung von Fertigungsprozessen geben können, aber noch wenige Möglichkeiten, diese auszuwerten. Das möchten Informatikerinnen und Informatiker der Hochschule OWL im Projekt „Data Mining-basierte Optimierung der Produktion, ihrer Steuerung und Überwachung“ ändern.
Mustang Shoes Winterstiefel dunkelbraun
Kosmetik, Technik, Kunst und Fotografie fließen in das Projekt „Inszenierte Kosmetik“ ein, an dem Studierende unterschiedlicher Fachgebiete der Hochschule OWL in Kooperation mit der Steinheimer Künstlerin Elisabeth Brosterhus gearbeitet haben. Entstanden ist eine vierteilige Bilderserie, die aufwändig gestylte Models mit der nüchternen Atmosphäre von Labors kombiniert.
Nike SB Nike Zoom Stefan Janoski HT Sneaker Herren Sneaker
camel active Seoul Rucksack 44 cm Laptopfach
Das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) feiert am Dienstag, 6. Februar, ab 18 Uhr seine Gründung im Centrum Industrial IT (CIIT) am Campus Lemgo. Das IWD fördert den Dialog zwischen den Fachbereichen der Hochschule OWL wie auch mit der Gesellschaft und der Kultur. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie Angehörige der Hochschule OWL und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Petite Fleur Caprihose Paradise ideal zu kombinieren
Bugatti Impala Sneaker in blau
Jan Vanderstorm Sweatshirt KARLO
Innovative Formen der assistenzgestützten Montagearbeit zu erforschen, entwickeln, umzusetzen und zu erproben, darum geht es im Projekt „Exzellente Montage im Kontext der Industrie 4.0“ – kurz »Montexas4.0«. Nach rund neun Monaten Projektlaufzeit hat sich Dr. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) ein umfassendes Bild vom Stand der Forschungsarbeiten gemacht.
ONeill Wintersportjacke Sector
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Water Harmony“, an dem der Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik beteiligt ist, waren sechs Lehrende von drei ukrainischen Universitäten für eine Woche zu Gast in Höxter. Neben dem Kennenlernen der Ausbildung in Deutschland und der Diskussion von Lehrkonzepten standen auch Besuche von umwelttechnischen Anlagen auf dem Programm.
Gefahren aus dem All
Die Vortragsreihe in der Sternwarte der Hochschule OWL in Lemgo geht weiter: Am Montag, dem 12. Februar 2018, um 19 Uhr spricht Sternwarten-Leiter Professor Jochen Dörr zum Thema „Welche Gefahren drohen uns aus dem Weltall? Können wir uns vor ihnen schützen?“. Die öffentliche Veranstaltung endet mit einer Führung durch die Sternwarte.
News-Archiv
Hier gibt´s weitere News .